Kirschen
Süßkirsche Cerasina® Prim 1.9
Cerasina® Prim 1.9

Baum
- Mittelstark bis stark, halbaufrecht, weniger ausladend, neigt zur Apikaldominanz.
- Keine Tendenz zur Verkahlung.

Blüte
Früh, S-Allele S1S9

Frucht
- Breit nierenförmig, etwas kantig
- Dunkelrot, auffallend marmoriert
- Stempelpunkt deutlich sichtbar, teils offen
- Fest 75 Durofel
- 17 Brix
- Reifezeit mit Burlat
- Groß, 30+ mm

Anbauempfehlung und Ergebnisse
- Ertragseintritt zögerlich – ab 4. Standjahr ertragreich.
- Früchte dichthängend, neigen zur Klumpenbildung.
- Etwas platzempfindlicher als die anderen Cerasina Prim Sorten.
- Von den frühen Sorten die frosthärteste.
- Bei älteren Bäumen Überbehang möglich.
Ausdünnen wichtig, sonst Reifeverspätung.
Cerasina® Prim 1.9

Baum
- Mittelstark bis stark, halbaufrecht, weniger ausladend, neigt zur Apikaldominanz.
- Keine Tendenz zur Verkahlung.

Blüte
Früh, S-Allele S1S9

Frucht
- Breit nierenförmig, etwas kantig
- Dunkelrot, auffallend marmoriert
- Stempelpunkt deutlich sichtbar, teils offen
- Kurze grüne Stiele, 30 mm
Fest 75 Durofel - 17 Brix
- Reifezeit mit Burlat
- Groß, 30+ mm

Anbauempfehlung und Ergebnisse
- Ertragseintritt zögerlich – ab 4. Standjahr ertragreich.
- Früchte dichthängend, neigen zur Klumpenbildung.
- Etwas platzempfindlicher als die anderen Cerasina Prim Sorten.
- Von den frühen Sorten die frosthärteste.
- Bei älteren Bäumen Überbehang möglich.
Ausdünnen wichtig, sonst Reifeverspätung.
Vertrieb
Suchen Sie einen Kirschen Vermehrer oder eine Baumschule?
Unsere Kirschen sind auf der ganzen Welt Zuhause. Und wir sind immer auf der Suche nach neuen Standorten. Haben Sie Interesse?